Das Freiburg Lied entstand an einem verschneiten Wintertag im Dezember 1988. Es ist bis heute der bekannteste Song der BächleSörfer. Auf die unvergessene Melodie von “We are the world” zauberten flinke Gehirnzellen eine Lobeshymne an bzw. über unsere Heimatstadt Freiburg. Das Lied wurde inzwischen unzählige Male in verschiedenen Variationen gesungen und gespielt. Auch befreundete Bands und Kapellen covern dieses Lied gerne bei ihren Konzerten.
Liedtext
1.
Dert wo s Münster, in de Himmel schießt,
dert wo s Bächle, durch die Altstadt fließt.
Wo in der Sonne, reift der Rebensaft,
wo de Badner wie e Heftlemacher schafft.
Wo de Hölletäler braust, wo ma Backsteikäs gern schmaust –
bisch allwiel, z Friburg in de Stadt.
Refrain:
Ich häng an Dir – Du bisch die Droge,
wer Dich net brucht, der hät im Lebe s erst mal gloge.
De Sternwald rechts, de Roßkopf links,
wie zwei große Hinkelstei.
Un mitte drin sin d Bobbele daheim.
2.
Wo die Blechlawine in de Schwarzwald rollt,
wo ma jedem grüne Furz glei Beifall zollt.
Wo für d Schwobe, scho lang e Denkmal steht,
wo de Herrgott, au gern Lebe tät.
Wo sich Parkuhre vermehrn, dert wo d Blitzer niemand störn –
bisch allwiel, z Friburg in de Stadt.
Refrain:….
3.
Wo d Studende, mehr als nur studiern,
wo ma d Bockwurst, mit Zwieble muss probiern.
Dert wo d Fasnet, Brauchtum offeriert,
un wo d Presse, erfrischend kritisiert.
Wo ma s Kopfsteipflaster spürt, wo de GVD kassiert –
bisch allwiel, z Friburg in de Stadt.
Refrain:….